Listen / Verzeichnisse
1. Landesindex der Konsumentenpreise
Aufgehoben
2. Objektarten-Codes
Code | Objektart | Umschreibung / Beispiele |
---|---|---|
Nichtüberbaute NL-Grundstücke | ||
01 | nichtüberbautes Grundstück | Bauland |
02 | nichtüberbaubares Grundstück | Park, Spielplatz, Uferanlage |
03 | Grundstück mit Tiefbauten | Parkplatz, Sportanlage, Lagerplatz, Kiesgrube |
04 | Bestockte Fläche | ehemals Wald ohne amtl. Feststellung |
05 | Baurechtgeber | baurechtsbelastetes Grundstück |
Wohnobjekte | ||
10 | Einfamilienhaus | (ev. mit Anteil Kleinwohnung oder Gewerbe 1) |
11 | StWE für Wohnzwecke | Eigentumswohnung, Terrassenwohnung, ev. Reiheneinfamilienhaus |
12 | Mehrfamilienhaus / Wohn- und Geschäftshaus | (ev. mit Anteil Geschäft/Gewerbe 2) |
13 | Zweitobjekt Wohnhaus | Ferienhaus, Wochenendhaus |
14 | Zweitobjekt StWE | Eigentumswohnung für Ferien/Wochenende |
15 | Nebenbaute | Garage, Einstellhalle, Wasch-, Holzhaus, Gartenhaus |
16 | Nebenbaute StWE | Garage, Einstellhalle, Bastelraum |
Geschäft / Gewerbe / Industrie | ||
20 | Geschäftshaus / Wohn- und Geschäftshaus | ev. mit Anteil Wohnungen3 |
21 | StWE für Geschäftszwecke | Büro, Laden, Gewerberaum, Atelier, Praxis |
22 | Gastgewerbebaute | Hotel, Restaurant, Café |
23 | Private Anlage für Freizeit und Sport | Tennishalle, Campinganlage, Vereinshaus |
24 | Gewerbebaute | (ev. mit Anteil Wohnungen4, Parkhaus |
25 | Industrie- und Grossgewerbebaute | (ev. mit Anteil Wohnungen5 |
26 | Nebenbaute | Lagergebäude, Betriebsgebäude, Garage, Einstellhalle |
27 | Gärtnerei | alle Betriebsarten, Baumschule |
Öffentliche Objekte | ||
30 | Verwaltungsbaute | Gemeindehaus, Gerichtsgebäude, Werkhof |
31 | Schulbaute | Kindergarten, Berufsschule, Universität |
32 | übrige öffentliche Baute | öffentl. + privates Heim, Klinik, Kurhaus, Jugendhaus |
33 | kirchliche Baute | nur für Kultuszwecke (Kirche, Kapelle) |
34 | Ent- und Versorgungsanlage | ARA, Wasserversorgung, Stromversorgung, Gas, Telekommunikation |
Landwirtschaftliche Objekte | ||
40 | Landwirtschaft allgemein | Sammelcode für Grdst mit mehreren landw. Nutzungsarten |
41 | Wohnhaus | Bauernhaus, ev. mit Zusatzwohnungen |
42 | spezialisiertes Ökonomiegebäude | Intensivbetriebe (Rinder-, Schweinemast-, Legehennenstall) |
43 | übriges Ökonomiegebäude | Scheune, Remise, Hühnerhaus, Weidstall |
44 | Hofraum und Gebäudeplatz | Gebäudegrundfläche, Verkehrsfläche |
45 | Acker, Wiese, Weide | (auch für Freilandgemüseanbau) |
46 | Alpweide | |
47 | Streueland | Feldgehölz |
48 | Intensivobstanlage | Kirsch-, Apfelkultur |
49 | Reben | Weinberg, Rebland |
Wald | ||
51 | Wald | (Wald im Eigentum von NP) |
53 | öffentlicher Wald | (Wald im Eigentum von JP) |
Rechte | ||
60 | Rechte | Korporationsrecht, Holzgerechtigkeit, Viehauftriebsrecht |
61 | Baurechtsland BGBB unterstellt | Land z.G. Baute in L-Zone und BGBB unterstellt |
übrige nichtüberbaute Grundstücke | ||
70 | Verkehrsfläche | Strasse, Platz, Weg |
71 | Gewässer | See, Fluss, Bach, Teich |
72 | unkultiviertes Gebiet | Feld, Sumpf, Geschiebe, Geröll |
1Anteil Kleinwohnung oder Gewerbe darf nicht mehr als 1/3 (Jahresmietwert) betragen, ansonsten Code 12 oder 24 2Anteil Geschäft/Gewerbe (Jahresmietwert) darf nicht mehr als 1/3 der Liegenschaft betragen, ansonsten Code 20 3Anteil Wohnen (Jahresmietwert) darf nicht über 2/3 der Liegenschaft beanspruchen, ansonsten Code 12 4Anteil Wohnen (Jahresmietwert) darf nicht über 2/3 der Liegenschaft beanspruchen, ansonsten Code 10 oder 12 5Anteil Wohnen (Jahresmietwert) darf nicht über 2/3 der Liegenschaft beanspruchen, ansonsten Code 10 oder 12 |
3. Abkürzungen im Schatzungsprotokoll
Position | Abkürzung |
---|---|
KONSTRUKTION / AUSBAU | |
BETON | B |
KALKSANDSTEIN | MK |
BACKSTEIN | MB |
STAHL | ST |
HOLZ | H |
ZWEI-SCHALEN-MAUERWERK | 2S-MW |
AUSSENDÄMMUNG | AD |
UNTERDACH | UD |
GLAS | GL |
EINFACHVERGLASUNG | EV |
DOPPELVERGLASUNG | DV |
ISOLIERVERGLASUNG | IV |
LAMELLENSTOREN | LAM |
ROLLLADEN | ROL |
JALOUSIEN/KLAPPLADEN | JL / KL |
GASZENTRALHEIZUNG | GAS-ZH |
OELZENTRALHEIZUNG | OEL-ZH |
WÄRMEPUMPE | WP |
SANITÄR | |
BADEWANNE | BAD |
DUSCHE | DU |
DAMPFDUSCHE | D-DU |
WASSERKLOSETT | WC |
DUSCH WC | WC-AUT |
PISSOIR | PIS |
BIDET | BI |
WASCHTISCH | LAV |
DOPPELWASCHTISCH | D'LAV |
BOILER | BOIL |
WASCHKÜCHE | |
WASCHMASCHINE | WM |
TUMBLER | TU |
TROG | TR |
WÄSCHETROCKNER | WTR |
KÜCHE | |
ELEMENTE | E |
GRANITABDECKUNG | GA |
WANDSCHRANK | WS |
PLATTEN-HERD | PL-H |
HERD MIT GLASKERAMIK | GK |
GLASKERAMIK-RECHAUD | GKR |
DAMPFABZUG | DA |
HOCHBACKOFEN | HBO |
STEAMER | ST |
MIKROWELLE | MW |
GESCHIRRWASCHAUTOMAT | GWA |
KÜHLSCHRANK | KS |
TIEFKÜHLSCHRANK | TK |
FOOD-CENTER | FC |
KOCHINSEL | KI |
ZUSATZNUTZUNG | |
CHEMINÉE | CH |
KACHELOFEN | KO |
WINTERGARTEN | WG |
GARTENSITZPLATZ | GS |
PERGOLA | PG |
BALKON | BK |
TERRASSE | TER |
WHIRLPOOL | WP |
SCHWIMMBECKEN | SB |
ALARMANLAGE | AA |
ZENTRALE STAUBSAUGERANLAGE | ZS |
PHOTOVOLTAIKANLAGE | PVA |