-
Weisungen StG – Unternehmenssteuerrecht
- § 18 Nr. 1: Besteuerung von einfachen Gesellschaften, Kollektiv- und Kommanditgesellschaften
- § 25 Nr. 1: Selbständige Erwerbstätigkeit
- § 25 Nr. 2: Bewertung der Naturalbezüge
- § 25 Nr. 3: Kapitalgewinne
- § 25 Nr. 4: Überführung von Geschäftsliegenschaften ins Privatvermögen
- § 25 Nr. 5: Besonderheiten Landwirtschaft
- § 25 Nr. 6: Sozialversicherungsbeiträge
- § 25 Nr. 7: Betreuung von Pflegekindern
- § 26 / 75 Nr. 2: Umstrukturierungen nach Inkrafttreten des Fusionsgesetzes
- § 34 Nr. 1: Versicherungsprämien bei selbständiger Erwerbstätigkeit
- § 34 / 73 Nr. 1: Geschäftsmässig begründeter Aufwand
- § 35 / 76 Nr. 1: Abschreibungen
- § 36 f. / 77 f. Nr. 1: Gesetzliche Rückstellung
- § 36 f. / 77 f. Nr. 2: Usanzmässige Rückstellungen
- § 36 f. / 77 f. Nr. 3: Einzelfallbeurteilungen von Rückstellungen
- § 37 / 78 Nr. 1: Ersatzbeschaffungen
- § 38 / 80 Nr. 1: Verlustverrechnung und Sanierungen
- § 68 / 96 ff. Nr. 1: Steuer- und Bemessungsperiode bei juristischen Personen
- § 70 Nr. 1: Steuerbefreiung Kanton / Gemeinden
- § 70 Nr. 2: Steuerbefreiung von Einrichtungen der beruflichen Vorsorge
- § 70 Nr. 3: Steuerbefreiung juristischer Personen
- § 70 Nr. 4: Steuerbefreiung der Kirchgemeinden
- § 70 Nr. 5: Steuerbefreiung der Stifte, Klöster und privater kirchlicher Institutionen
- § 72a-e Nr. 1: Bestimmungen gemäss Steuerreform STAF
- § 77 Nr. 1: Rückstellungen von Wasserversorgungsträgern
- § 77 Nr. 2: Rückstellungen von Strassengenossenschaften
- § 79 / 92 / 93 Nr. 1: Vereine / Stiftungen / übrige juristische Personen
- § 82 / 83 Nr. 1: Beteiligungsgesellschaften
- § 84 / 85 / 94 Nr. 1: Holdinggesellschaften (bis Steuerperiode 2019)
- § 86 / 94 Nr. 1: Verwaltungsgesellschaften (bis Steuerperiode 2019)
- § 87a / 93 Nr. 1: Juristische Personen mit ideellen Zwecken
- § 90 / 93 Nr. 1: Kapitalsteuer
- § 91 Nr. 1: Verdecktes Eigenkapital
- § 95 Nr. 1: Minimalsteuer nach § 95 Abs. 1 und 2
- § 95 Nr. 2: Minimalsteuer nach § 95 Abs. 3 und 4
- § 100 Nr. 1: Höchstbelastung von Korporationsgemeinden
- § 259b Nr. 1: Besteuerung stiller Reserven bei Wechsel zur ordentlichen Steuerpflicht
-
- § 124 Nr. 1: Vorgehen bei Sonderfällen mit Auswirkungen auf mehrere Steuerhoheiten
- § 124 Nr. 2: Zuständige Steuerbehörden für Bescheinigungen
- § 134 Nr. 1: Steuerauskünfte
- § 137 Nr. 1: Amtshilfe
- § 138 Nr. 1: Veranlagungsverfahren bei in ungetrennter Ehe lebenden Steuerpflichtigen
- § 139 Nr. 1: Akteneinsicht
- § 142 Nr. 1: Veranlagungsverjährung
- § 143 Nr. 1: Bezugsverjährung
- § 145 Nr. 1: Steuerformulare mit dem PC
- § 145 Nr. 1a: Elektronische Einreichung der Steuererklärung von natürlichen Personen (eFiling)
- § 145 Nr. 2: Frist zur Einreichung der Steuererklärung
- § 145 Nr. 3: Mahnungen
- § 147 Nr. 1: Auskunftserteilung durch Steuerpflichtige
- § 152 Nr. 1: Veranlagung nach Ermessen
- § 152 Nr. 2: Nachträgliche ordentliche Veranlagung Quellensteuer
- § 153 Nr. 1: Eröffnung der Veranlagung
- § 154 Nr. 1: Einspracheverfahren
- § 161 / 168 ff. Nr. 1: Änderung rechtskräftiger Entscheide