Skiplinks

Übersicht über die Besteuerung von Versicherungsleistungen

1. Alters- und Hinterlassenen-Versicherung (AHV) gemäss AHVG (SR 831.10)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen
Renten

steuerbar (100%)

§ 29 Abs. 1 StG

Art. 22 Abs. 1 DBG

Kinderrente bei Empfänger/in Hauptrente

steuerbar;
Waisenrente bis zu Beginn der Steuerperiode, in der Waise mündig wird, bei Inhaber/in der elterlichen Sorge steuerbar

Hilflosenentschädigungen

Hilfsmittel

Prothesen, Hörgeräte, Rollstühle usw.

steuerfrei Kostenersatz

2. Invalidenversicherung (IV) gemäss IVG (SR 831.20)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Renten

Taggelder

steuerbar (100%)

§ 29 Abs. 1 StG
Art. 22 Abs. 1 DBG

Kinderrente bei Empfänger/in Hauptrente steuerbar;
Kindergeld bei Empfänger/in IV-Taggeld steuerbar

Eingliederungsmassnahmen (medizinische, berufliche, schulische)

Hilflosenentschädigungen
Intensivpflegezuschlag
Hilfsmittel / Behandlungsgeräte

steuerfrei 

Kostenersatz

Kapitalhilfe
(Art. 18 Abs. 2 IVG und Art. 7 IVV)

steuerbar, sofern keine Rückzahlungspflicht

§ 25 StG

Art. 18 DBG

3. Ergänzungsleistungen (EL) gemäss ELG (SR 831.30)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Ergänzungsleistungen
Hilfsmittel

steuerfrei

§ 31 lit. h StG

Art. 24 lit. h DBG

4. Berufliche Vorsorge gemäss BVG (SR 831.4) und FZG (SR 831.42) sowie übrige berufliche Vorsorge (vor- und überobligatorischer Bereich)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Renten

steuerbar (100%)

§ 29 Abs. 1 StG

Art. 22 Abs. 1 DBG

Kinderrente bei Empfänger/in Hauptrente steuerbar; Waisenrente bis zu Beginn der Steuerperiode, in der Waise mündig wird, bei Inhaber/in der elterlichen Sorge steuerbar
Besteuerung zu 80 bzw. 60%, falls Übergangsregelung anwendbar (§ 253 StG; Art. 204 DBG)

Kapitalleistungen

steuerbar (100%)

§ 29 Abs. 1,2, § 58 StG

Art. 22 Abs. 1,2, Art. 38 DBG

vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer; Kapitalleistungen im selben Jahr sowie von in ungetrennter Ehe lebenden Ehegatten werden zusammengerechnet;
steuerfrei sind Freizügigkeitsleistungen sowie Kapitalleistungen bei Stellenwechsel, die innert Jahresfrist zum Einkauf in eine andere Vorsorge- bzw. Freizügigkeitseinrichtung verwendet werden (§ 31 lit. c StG; Art. 24 lit. c DBG)

Leistungen an Personen mit Wohnsitz im Ausland

Quellensteuer bzw. Freistellung

§ 111 StG, §§ 11,12 QStV

Art. 95, 96 DBG, Art. 10,11 QStV

Sofern die Schweiz mit dem ausländischen Wohnsitzstaat ein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat, kann in der Regel bei Kapitaleistungen die Quellensteuer zurückgefordert werden bzw.erfolgt bei Renten eine Freistellung (s. Merkblätter)

Verpfändung

steuerfrei, sofern keine Pfandverwertung

5. Gebundene Selbstvorsorge (Säule 3a) gemäss BVV3 (SR 831.461.3)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

steuerbar (immer 100%);

im Übrigen analog berufliche Vorsorge
(s. Ziffer 4)

6. Krankenversicherung gemäss KVG (SR 832.10) inkl. Zusatzversicherungen

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Krankenpflegeleistungen

steuerfrei

Kostenersatz

Taggelder

steuerbar

§ 23 Abs. 1, § 30 lit. a StG

Art. 16, Art. 23 lit. a DBG

Quellensteuer bei ausländischen Arbeitnehmer/innen ohne Niederlassung (§ 102 Abs. 2b StG; Art. 84 Abs. 2 DBG)

7. Unfallversicherung gemäss UVG (SR 832.20) und private Unfallversicherung

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Taggelder
Renten

steuerbar (100%)

§ 30 lit. a bzw. b StG
Art. 23 lit. a bzw. b DBG

Quellensteuer bei ausländischen Arbeitnehmer/innen ohne Niederlassung (§ 102 Abs. 2b StG; Art. 84 Abs. 2 DBG)

Kapitalleistungen
Rentenauskauf

steuerbar (100%)

§ 30 lit. b., § 58 StG
Art. 23 lit. b, Art. 38 DBG

vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer;
Quellensteuer bei ausländischen Arbeitnehmer/innen ohne Niederlassung (§ 102 Abs. 2b StG; Art. 84 Abs. 2 DBG)

Integritätsentschädigung

steuerfrei

Ersatz seelischen "Schadens"

Hilflosenentschädigung

Pflegeleistungen

Kostenvergütungen für Hilfsmittel und Auslagen
(Art. 11 - 14 UVG)

steuerfrei

Kostenersatz

8. Militärversicherung gemäss MVG (SR 833.1)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Taggelder

Renten

Entschädigung für Verzögerung in der Berufausbildung (Art. 30 MVG)

Nachfürsorgemassnahmen (Art. 34 Abs. 2 MVG)

steuerbar

§ 30 lit. a bzw. b StG
Art. 23 lit. a bzw. b DBG

Invaliden- und Hinterlassenenrenten, die vor dem 1.1.1994 zu laufen begannen, sowie altrechtliche Invalidenrenten, die nach dem 1.1.1994 in eine Altersrente umgewandelt wurden, sind steuerfrei (Art. 116 MVG); werden solche steuerfreien Renten wegen Überversicherung gekürzt, können die Renten anderer Sozialversicherungen nicht im Umfang der Kürzung steuerbefreit werden (VGE vom 19.8.2008 i.S. B.)
Integritätsschadenrenten s. unten

Entschädigungen an Selbständigerwerbende
(Art. 32 MVG)

steuerbar

§ 25 StG
Art. 18 DBG

Kapitalhilfe (Art. 38 MVG)

steuerbar, sofern keine Rückzahlungspflicht

§ 25 StG
Art. 18 DBG

Rentenauskauf
Abfindung in Kapitalform

steuerbar

§ 30 lit. b., § 58 StG
Art. 23 lit. b, Art. 38 DBG

vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer

Integritätsschadenrenten
Genugtuung

steuerfrei

Art. 12 Abs. 4 MVG

§ 31 lit. g StG
Art. 24 lit. g DBG

bei Genugtuung infolge Tod Erbschaftssteuer (§ 1 Abs. 2 EStG)

Sachleistungen

(Heilbehandlung, berufliche Ausbildung, Umschulung, Hilfsmittel)

Vergütung von Kosten und Sachschäden

Hilflosenentschädigung

Entschädigung für Berufsausbildungskosten (Art. 61 MVG)

steuerfrei

Kostenersatz;
s. insbesondere Art. 8 lit. a - d, p, s, u und v MVG

9. Erwerbsausfallentschädigungen gemäss EOG (SR 834.1)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Grundentschädigungen

Kinderzulagen

Zulagen für Betreuungskosten
Betriebszulagen

steuerbar

§ 23 Abs. 1, § 25, § 30 lit. a StG
Art. 16 Abs. 1, Art. 18, Art. 23 lit. a DBG

10. Familienzulagen gemäss FLG (SR 836.1 bzw. 836.2) und kantonalem Recht (SRL Nr. 885)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Haushaltungszulagen

Kinderzulagen

Geburtszulagen
Ausbildungszulagen

steuerbar

§§ 23 - 25 StG
Art. 16 - 18 DBG

11. Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung gemäss AVIG (SR 837.0) und Arbeitslosenhilfe gemäss kantonalem Recht (SRL Nr. 890)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Taggelder

Kurzarbeits-, Schlechtwetter- Insolvenzentschädigungen

Einarbeitungs- und Ausbildungszuschüsse

Vorruhestandsregelung  (Art. 65a AVIG)

steuerbar

§ 30 lit. a StG
Art. 23 lit. a DBG

Ausbildungskosten

Pendler- und Wochenaufenthalterbeiträge

steuerfrei

Kostenersatz

Bürgschaftsübername
(Art. 71a Abs. 2 AVIG)

steuerfrei

kein Einkommen

Arbeitslosenhilfe

steuerfrei

§ 31 lit. d StG
Art. 24. lit. d DBG

12. Freie Vorsorge (Säule 3b)

12.1 Nicht rückkaufsfähige Kapitalversicherungen

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Temporäre Todesfallversicherung

steuerbar

§ 30 lit. b., § 58 StG
Art. 23 lit. b, Art. 38 DBG

vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer; Versicherung mit bestimmter Vertragsdauer (für lebenslängliche Todesfallversicherung s. Ziff. 12.2)

Erlebensfallversicherung ohne Rückgewähr

steuerbar (100%)

§ 23 Abs. 1 StG
Art. 16 Abs. 1 DBG

zusammen mit übrigem Einkommen

Überschussbeteiligung :
- bei Verrechnung mit Prämien

steuerfrei

- bei Tod / Invalidität

steuerbar

§ 30 lit. b., § 58 StG
Art. 23 lit. b, Art. 38 DBG

vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer

- bei Vertragsablauf / Vertragsauflösung

steuerbar

§ 27 Abs. 1a StG
Art. 20 Abs. 1a DBG

zusammen mit übrigem Einkommen

- Bonussystem
Verwendung zur Finanzierung einer Gewinnzusatzversicherung (d.h. gemischten Versicherung mit Einmalprämie)

steuerbar

§ 27 Abs. 1a StG
Art. 20 Abs. 1a DBG

zusammen mit übrigem Einkommen

12.2 Rückkaufsfähige Kapitalversicherungen

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Gemischte Versicherung:
- periodische Prämien

einkommenssteuerfrei;

bei Tod Erbschaftssteuer

§ 31 lit. b StG;

§ 1 Abs. 2 EStG
Art. 24 lit. b DBG

gilt auch für Überschussanteil

- Einmalprämie
  --Todesfall

einkommenssteuerfrei;

Erbschaftssteuer

§ 31 lit. b StG;

§ 1 Abs. 2 EStG
Art. 24 lit. b DBG

-- Erlebensfall/Rückkauf

§ 27 Abs. 1a, § 31 lit. b StG
Art. 20 Abs. 1a , Art. 24 lit. b DBG

steuerfrei, sofern der Vorsorge dienend (Auszahlung ab 60 aufgrund eines mindestens fünfjährigen Vertragsverhältnisses, das vor Vollendung des 66. Altersjahres begründet wurde);

steuerbar, sofern nicht der Vorsorge dienend (s. oben); Differenz zwischen Prämie und Versicherungsleistung (inkl. Überschussanteil) zusammen mit dem übrigen Einkommen;

Vermögensanfälle aus rückkaufsfähigen Kapitalversicherungen mit Einmalprämie, die bis zum 31.12.1998 abgeschlossen wurden, sind bei den Staats- und Gemeindesteuern steuerfrei (§ 255 StG , § 19 Ziffer 2 aStG); für die Bundessteuer s. Art. 205a DBG

Erlebensfallversicherung mit Rückgewähr:
- periodische Prämien

steuerfrei

§ 31 lit. b StG
Art. 24 lit. b DBG

Prämienbefreiung bei Erwerbsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall
muss mitversichert sein

- Einmalprämie

steuerbar

§ 27 Abs. 1a StG
Art. 20 Abs. 1a DBG

Differenz zwischen Prämie und Versicherungsleistung (inkl. Überschussanteil) zusammen mit dem übrigen Einkommen;
steuerlich keine Versicherung, sondern Anlagegeschäft (s. KS EStV 1995/96 Nr. 24 vom 30.6.1995 Ziffer II/1b; für das geänderte Übergangsrecht s. auch RS EStV vom 24.4.1996)

Lebenslängliche Todesfallversicherung

analog gemischte Versicherung (s. oben)

Kapitalversicherungen mit Einmalprämie, die nicht der Vorsorge dienen (Versicherungen auf festen Termin, Versichrungen ohne feste Vertragsdauer)

steuerbar

§ 27 Abs. 1a StG
Art. 20 Abs. 1a DBG

steuerlich keine Versicherung, sondern Anlagegeschäft (s. KS EStV 1995/96 Nr. 24 vom 30.6.1995 Ziffer II/1b; für das geänderte Übergangsrecht s. auch RS EStV vom 24.4.1996)

Rückkaufswert

Vermögenssteuer
§ 46 StG

12.3 Nicht rückkaufsfähige Rentenversicherungen

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Leibrente ohne Rückgewähr

steuerbar (40%)

§ 29 Abs. 3 StG
Art. 22 Abs. 3 DBG

inkl. Überschussanteil

Erwerbsunfähigkeitsrente

steuerbar (100%)

§ 30 lit. a StG
Art. 23 lit. a DBG

Todesfall-, Hinterbliebenen-, Überlebens- Zeitrente
Überlebensrente (ohne Rückgewähr)

steuerbar (100%)

§ 30 lit. b StG
Art. 23 lit. b DBG

falls Ablösung der Rente durch Bezug des diskontierten Ablösungswertes: vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer (§ 58 StG; Art. 38 DBG)

12.4 Rückkaufsfähige Rentenversicherungen

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Rente

steuerbar (40%)

§ 29 Abs. 3 StG
Art. 22 Abs. 3 DBG

inkl. Überschussanteil

Kapital bei Rückkauf einer laufenden Rente

steuerbar (40% Rückkaufssumme)

§ 29 Abs. 3, § 58 StG

Art. 22 Abs. 3, Art. 38 DBG

vom übrigem Einkommen gesonderte Jahressteuer

Kapital bei Rückkauf einer aufgeschobenen
Rente, wenn Kriterien nach § 27 Abs. 1a StG bzw. Art. 20 Abs. 1a DBG erfüllt*

steuerbar (40% Rückkaufssumme)

§ 29 Abs. 3, § 58 StG
Art. 22 Abs. 3, Art. 38 DBG

vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer
* mind. 5 Jahre Vertragsdauer, Auszahlung nach 60, Vertragsabschluss vor 66

Kapital bei Rückkauf einer aufgeschobenen
Rente, wenn Kriterien nach § 27 Abs. 1a StG bzw. Art. 20 Abs. 1a DBG nicht erfüllt*

steuerbar (Ertragsanteil)

§ 27 Abs. 1 StG
Art. 20 Abs. 1 DBG

steuerbar ist der Ertragsteil (Auszahlung minus Prämie) zusammen mit dem übrigen Einkommen
* mind. 5 Jahre Vertragsdauer, Auszahlung nach 60, Vertragsabschluss vor 66

Kapital bei Tod (Prämienrückgewähr)

steuerbar Einkommenssteuer (40%)

§ 29 Abs. 3, § 58 StG
Art. 22 Abs. 1, Art. 38 DBG

einkommenssteuerfrei (60%)

§ 31 lit. a StG

Art. 24 lit. a DBG
Erbschaftssteuer § 1 Abs. 2 EStG

vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer

Rückkaufswert

Vermögenssteuer
§ 46 StG

gilt bei aufgeschobener und bei laufender Rente

13. Zeitrente

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Zinsquote steuerbar (100%)

§ 27 Abs. 1a StG
Art. 20 Abs. 1a DBG

14. Leistungen aus Haftpflichtrecht

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Renten

Taggelder

steuerbar (100%)

§ 30 lit. b StG
Art. 23 lit. b DBG

Kapitalleistungen

steuerbar (100%)

§ 30 lit. b, § 58 StG
Art. 23 lit. b, Art. 38 DBG

vom übrigen Einkommen gesonderte Jahressteuer

Vergütung von Kosten und Sachschäden
(inkl. Haushaltsführungsentschädigung)

steuerfrei

Kostenersatz

Genugtuung

steuerfrei

§ 31 lit. g StG
Art. 24 lit g DBG

bei Genugtuung infolge Tod Erbschaftsteuer (§ 1 Abs. 2 EStG)

15. Opferhilfe gemäss OHG (SR 312.5)

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Entschädigung (Art. 11 - 15 OHG)

- Heil- und Pflegekosten

steuerfrei

- Erwerbsausfall

steuerbar

§ 30 lit. a bzw. b StG

Art. 23 lit. a bzw. b DBG

- Haushaltsführungsentschädigung

steuerfrei

Genugtuung
(Art. 12 Abs. 2 OHG)

steuerfrei

§ 31 lit. g StG
Art. 24 lit. g DBG

Beratung Schutz im Verfahren
(Art. 3ff. OHG)

steuerfrei

Kostenersatz

16. Sachversicherung

Art und Form der Leistungen Besteuerung Bemerkungen

Entschädigung für Sachschäden

steuerfrei

Kostenersatz